Bitte warten...

ÖkoWorld Water Life C

  • Zum Fondsfinder zurück
  • Fonds hinzufügen und zurück

Performance in %

Anlageziel

Investiert wird global in kleine, mittlere und große Unternehmen, die • Produkte und Dienstleistungen zur Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Wasseraufbereitung und Wasserinfrastruktur anbieten. • zum Erhalt der Qualität natürlicher Wasserspeichersysteme beitragen, z. B. durch die Vermeidung bzw. Verringerung von Schadstoffeinträgen in Böden und Gewässer. • die Effizienz der Wassernutzung verbessern, z. B. durch optimierte Verbrauchsmessung und -abrechnung oder durch die Einrichtung geschlossener Nutzungskreisläufe in der Industrie.

Performance und Kennzahlen vom 11.07.2025

Zeitraum Rendite
in % p.a
Perf.
in %
Volatilität Max. Drawdown
in %
Max. Drawdown
in Monate
Sharpe
Ratio
Lfd. Jahr -7,85% 14,45% -20,86% 3 -1,13
3 Monate 11,31% 10,08% -2,44% 1 5,29
6 Monate -7,18% 14,83% -20,86% 3 -1,07
1 Jahr -9,04% -9,04% 13,80% -22,04% 3 -0,76
3 Jahre 0,83% 2,52% 13,36% -22,59% 3 -0,14
5 Jahre 2,06% 10,72% 14,18% -35,42% 3 0,04
10 Jahre 2,76% 31,33% 14,86% -35,42% 3 0,15
Seit Auflage 5,90% 145,84% 14,45% -35,42% 4 0,38

Risiko-Rendite-Matrix vom 11.07.2025

Portfoliostruktur vom 31.12.2023

  • Aktien 97,28%
  • Aktienzertifikate 1,57%
  • Kasse 1,15%

Stammdaten

ISIN LU0332822492
Fonds­­gesellschaft ÖkoWorld Lux S.A.
Website https://www.oekoworld.com/
Auflagedatum 29.01.2008
Fonds­vermögen
(Mio.)
49,91 EUR
Fonds­manager ÖkoWorld Lux S.A.
Fonds­domizil Luxemburg
Fonds­währung EUR
Ertrags­verwendung Thesaurierend
Anlagethema Wasser / Luft
Fonds­anlagestil
ESG-Einstufung
(Offenlegungs-VO)
Artikel 9
Laufende Kosten* 2,350 %
Transaktionskosten 0,320 %
Performance Fee Ja
Performance Fee p.a. 0,740 %
Max.
Rückvergütung
0,540 %
* 16.05.2025

Scope-FondsratingSkala von A bis E
(A = sehr gut
E = schwach)

Sehr gut
Schwach
A
B
C
D
E

Nachhaltigkeit

Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
Schlechtester Wert
Bester Wert
0
1
2
3
4
5

ESG-Detail-Rating

Umwelt 5
Ausschlusskriterien
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Ja
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Ja
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Umweltverhalten Ja
 
Soziales 5
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Ja
- Waffen / Rüstung Ja
 
Unternehmensführung 5
Ausschlusskriterien
- Geschäftspraktiken Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja

Nachhaltigkeitskriterien

Ausschlusskriterien Ja
Best-in-Class Nein
Best-of-Class Nein
Engagement Ja
ESG-Reporting Ja
ESG-Research Ja
Themenansatz Ja

Risiko- und Ertragsprofil (SRI)

Geringere Rendite
Geringeres Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7